Der deutsche Eiskunstläufer Paul Fentz verwendet den Titelsong von „Game of Thrones“ für seine Performance und besiegt die Olympischen Spiele

Paul Fentz, Game of Thrones, Kür, Deutschland, Olympische Winterspiele 2018 in Pyeongchang

Der Deutsche Paul Fentz nimmt am 17. Februar 2018 in der Eisarena Gangneung in Gangneung am Eiskunstlauf-Wettkampf 2018 in Pyeongchang in der Gangneung-Eisarena in Gangneung am Eiskunstlauf-Wettbewerb der Männer teil. ARIS MESSINIS/AFP/Getty Images

deutscher olympischer EiskunstläuferPaul Fentzist genauso wieUns– ein eingefleischter Fan vonGame of Thrones!

Der 25-jährige Athlet nutzte die Titelmusik der Hitshow, um seinen Auftritt am Freitag, den 16. Februar, bei den Olympischen Winterspielen 2018 in PyeongChang, Südkorea, zu begleiten, während er ein von Jaime Lannister inspiriertes Outfit trug. Das braune Gewand, das wie Ritterkleidung aussehen sollte, hatte sogar einen roten Ärmel, um anzuzeigen, dass die Hand des (Spoiler-Alarm!) Charakters abgeschnitten wurde.

9 der denkwürdigsten olympischen Momente aller Zeiten

Artikel lesen

Offensichtlich konnte Twitter einfach nicht genug bekommen!

Eine Person hat getwittert, Paul Fentz hat sich gerade als Jaime Lannister verkleidet und ist zu GoT-Musik gelaufen. Deshalb ist Eiskunstlauf mein Lieblingssport.

Ein anderer schrieb: „Ich, als der Game of Thrones-Soundtrack während des Auftritts von Paul Fentz zu spielen begann!! UND DIESES OUTFIT….GURLLLLL#paulfentz

Nicht lügen, die#Game of ThronesDer Titelsong bringt mich dazu, auch auf Eis zu tanzen, witzelte ein Zuschauer urkomisch.

Lernen Sie Team USA kennen

Artikel lesen

Die Zuschauer waren nicht die einzigen, denen Fentz‘ Thema gefallen hat. Kommentator und ehemaliger SkaterTara Lipinskykommentierte: Es war nicht sein Bestes, aber ein Lannister zahlt immer seine Schulden und sagte auch: Diese Musik bringt mich. MitkommentatorJohnny Weirneckte sie auch dafür, dass sie wegen ihrer Kritik wie Cersei war.

Treffen Sie die heißesten Kerle von Team USA

Artikel lesen

Es war auch nicht das erste Mal, dass der Skater die Massen mit seiner Musikauswahl beeindruckte. Einen Tag zuvor lief er zu Paul Ankas jazziger Version von Wonderwall by Oasis mit, die auch auf Twitter Lobeshymnen hervorrief.

Die Olympischen Spiele werden auf NBC ausgestrahlt.