Disney lässt YouTuber PewDiePie nach antisemitischen Witzen und Nazi-Bildern in Videos fallen
- Kategorie: Neuigkeiten Über Stars
Disney hat die Verbindung zu YouTuber abgebrochenPewDiePienach dem Social-Media-Star, der mit bürgerlichem Namen heißtFelix Köllberg, postete zahlreiche Videos, die angeblich antisemitische Witze und Nazi-Bilder enthielten. Gemäß Das Wall Street Journal, Kjellberg, 27, bezahlte zwei indische Männer in einem am 11. Januar veröffentlichten Video dafür, ein Schild mit der Aufschrift „Tod allen Juden“ hochzuhalten. (Das Video wurde inzwischen entfernt.)
Promi-Skandale von 2015 Revisited: Von Giuliana Rancics Zendaya-Haarkontroverse bis zu den Duggars
Artikel lesenIn einem anderen Video, das am 22. Januar gepostet und inzwischen ebenfalls von YouTube entfernt wurde, zeigte Kjellberg Berichten zufolge einen als Jesus Christus verkleideten Mann, der ausrief: Hitler habe absolut nichts falsch gemacht.

Pewdiepie nimmt am 16. Dezember 2015 an der Europapremiere von „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ am Leicester Square in London teil. Karwai Tang/WireImage.com
FOTOS: Die größten Social-Media-Fehler der Promis
Artikel lesenLaut derWSJ,Disney hat die Verbindung zu dem Social-Media-Star abgebrochen, der berühmt wurde, indem er Clips von sich selbst veröffentlichte, wie er Videospiele spielte, Sketche aufführte und grobe Witze machte.
Obwohl Felix durch seine Provokation und Respektlosigkeit eine Anhängerschaft geschaffen hat, ist er in diesem Fall eindeutig zu weit gegangen und die daraus resultierenden Videos sind unangemessen, sagte eine Sprecherin der Maker Studios, der Disney-Abteilung, die mit PewDiePie zusammenarbeitet, der Veröffentlichung am Dienstag, den 14. Februar.
Kjellberg entschuldigte sich am Sonntag, dem 12. Februar, über Tumblr für die Videos und behauptete, er habe niemanden beleidigen wollen.
Ich habe versucht zu zeigen, wie verrückt die moderne Welt ist, insbesondere einige der online verfügbaren Dienste. Ich wählte etwas aus, das mir absurd vorkam. … Ich denke, es ist wichtig, etwas zu sagen, und ich möchte eines klarstellen: Ich unterstütze in keiner Weise irgendwelche hasserfüllten Einstellungen, schrieb er. Ich mache Videos für mein Publikum. Ich betrachte die Inhalte, die ich erstelle, als Unterhaltung und nicht als Ort für ernsthafte politische Kommentare. Ich weiß, dass mein Publikum das versteht, und deshalb kommen sie zu meinem Kanal. Obwohl dies nicht meine Absicht war, verstehe ich, dass diese Witze letztendlich beleidigend waren.