'Mamma Mia! „Here We Go Again“ ist ein Supertrouper: Lesen Sie die Rezension
- Kategorie: Unterhaltung
3 Sterne (von 4)
Meine Güte, wie können wir dir widerstehen? Wir können es eigentlich nicht.Mamma Mia! Jetzt geht das schon wieder losist ein fröhlicher, glückseliger Sommergenuss, der so sonnig ist, dass das Publikum SPF 30 auftragen sollte, bevor es das Theater betritt. Genau wie das Hit-Original aus dem Jahr 2008 ist das bezaubernde Comedy-Musical voller mitreißender ABBA-Hits und Dancing Queens auf einer griechischen Insel.
Meryl Streep durch die Jahre
Artikel lesenPlus . . . es hatTeuer. In einer platinblonden Perücke. Und Plateauschuhe. Und eine gesprenkelte silberne Jacke. Fernando singen. Danke schön! (Für die Musik). Das Verrückteste von allem in einem verrückten Spaßfilm?Mamma Mia! Jetzt geht das schon wieder los, mit seiner schärferen Geschichte, saubereren Tänzen und stärkeren Vocals, profitiert von der Abwesenheit vonMeryl Streep. Die eklatante Skurrilität, der größten Schauspielerin der Welt dabei zuzusehen, wie sie in Overalls auf einem Bett tanzt und Liebeslieder zu einem falschen Ton trällertPierce Brosnanist alles Vergangenheit.

Amanda Seyfried und Meryl Streep in „Mamma Mia 2“.
Das liegt daran, dass, wie Sie wahrscheinlich vermutet haben, nachdem Sie den Trailer in einer Schleife gesehen haben, die Autoren ihren Donna-Charakter getötet haben. Jetzt Donnas Tochter, Sophie (Amanda Seyfried) arbeitet hart daran, ihr zu Ehren ein Hotel auf derselben malerischen griechischen Insel zu eröffnen, auf der Donna es Ende der 1970er Jahre getan hat. Es gibt Hürden: Eine Fernbeziehung mit ihrem Mann (Dominik Cooper). Ein heftiger Sturm droht die Eröffnung zu ruinieren. Sie sucht Trost bei Donnas besten Freundinnen (Christine Baransky,Julie Walters), die ihr alles über Mamas eigene Reise erzählen.
Beste und schlechteste Filmremakes
Artikel lesenVor langer Zeit im Jahr 1979, frische College-Absolventin Donna (Lily James) erklärte: Das Leben ist kurz, die Welt ist groß, ich möchte ein paar Erinnerungen schaffen. Sie macht sich auf den Weg nach Europa, wo sie sich mit Bill, Sam und Harry anlegt. (Ähm, ja, vergessen Sie einfach Donnas Tagebucheinträge zu Beginn des Originalfilms. Details, Shematails.) In der heutigen Zeit werden die Männer immer noch gespieltStellan Skarsgård,Colin Firthund Brosnan. Alle von ihnen alterten, ähm, natürlich, was einen Einheimischen dazu veranlasste, Skarsgards Erscheinen zu kritisieren. Es gibt ein großes Lachen. Ihr jüngeres Ich –Josh Dylan,Jeremy IrvineundHugh Skinner– sind entsprechend schneidiger. Und anständige Sänger! Der strahlende James, ein ehemaliges Kino-Cinderella, ist der größte Gewinner von allen. Sie ist Sonnenschein pur.

Cher in „Mamma Mia 2“.
Wieder einmal stehen ABBA-Songs inmitten all dieser Eskapaden im Mittelpunkt. Denn die Greatest Hits wurden alle aufgebrauchtAch Mama, bereiten Sie sich auf einige unbekannte B-Seiten vor, wie „When I Kissed the Teacher“, „Angel Eyes“ und welche Ballade auch immer Seyfried gesungen hat, als sie traurig über Cooper wurde. Aber keine Sorge, Chiquitita: Du bekommst immer noch solides Gold wie Super Trouper, Waterloo und den Titeltrack. Die Extravaganz der Dancing Queen ist ein Hingucker. Im Dunkeln zu sitzen, ohne einen Muskel zu bewegen, während dieser Art von Leistung, ist einfach falsch.
Doch trotz aller Aufregung erreicht der Film durch Donnas Tod auch eine emotionale Note. Eine späte Szene könnte Sie sogar zu Tränen rühren. Es hilft, dass Seyfried, ein hinreißendes Talent mit wundervollen Vocals, eine sensible und reife Präsenz hat. Sie ist nicht länger die Naive mit den großen Augen, sondern hat sich zu einem Filmstar gemausert, der ein Musical voller Stars tragen kann.
Die besten Filmumarbeitungen
Artikel lesen
Lily James und Amanda Seyfried in „Mamma Mia 2“.
Seyfried hat gesagt, dass sie es vorziehtMamma Mia! Hier gehe ich wiederzum Original. Obwohl das die typische Parteilinie ist, wenn man für einen Film wirbt, glaube ich ihr. Es gibt einen Moment, in dem James, die Sonne durch ihr goldenes Haar streift, draußen auf dem Wasser sitzt und einen ihrer Verehrer bittet, mit ihr auf der griechischen Insel zu bleiben. Ehrlich gesagt hat mich ihre Lebensfreude-Rede dazu gebracht, alle meine Lebensentscheidungen zu hinterfragen, einschließlich der, in der ich in einer verschwitzten Metropole lebe. Die griechische Lebensfeuchtigkeit macht nicht einmal den Haaren etwas aus!
Wir sollten alle einen Weg finden, nach Übersee zu gehen und uns in einem hell erleuchteten ABBA-Paradies zu sonnen. Bis dahin lehnen wir uns zurück und haben die Zeit unseres Lebens.
Mamma Mia! Jetzt geht das schon wieder losstartet am Freitag, 20. Juni in den Kinos